3331006German Language and Literature (Special Lectures)
JA | EN
Numbering Code |
|
Term | 2020/First semester |
Number of Credits | 2 credits |
Course Type | special lecture |
Target Student | Graduate |
Language | ドイツ語 |
Day/Period | Thu.3 |
Instructor(s) |
|
Outline and Purpose of the Course | Unter "Nachkriegszeit" soll hier der Zeitraum vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zur deutschen Wiedervereinigung verstanden werden, in dem es zwei deutsche Staaten gab. Im ersten Teil des Kurses sprechen wir über Texte aus den beiden Staaten des geteilten Deutschlands von 1945 bis zur Mitte der 1970er Jahre. Wir suchen dabei nach Unterschieden und Gemeinsamkeiten und untersuchen die jeweiligen historischen und politischen Bedingungen, unter denen diese Texte entstanden. |
Course Goals | "Es gibt zwei deutsche Literaturen." -- mit diesem provokanten Satz begann der Literaturkritiker Fritz J. Raddatz sein 1972 erschienenes Buch über die Literatur in der DDR. Ist diese Aussage angesichts der vielfÄltigen Verflechtungen und Bezugnahmen der Texte aus der BRD und der DDR wirklich haltbar? Dieser Frage wollen wir uns stellen. |
Schedule and Contents | Jede Woche wird ein Textbeispiel eines wichtigen Autors aus einem der beiden deutschen Staaten vorgestellt und vor dem historischen und kulturellen Hintergrund der Zeit interpretiert. Die Studenten erhalten alle notwendigen Informationen, mit deren Hilfe sie die Textanalyse selbst vornehmen kÖnnen. 1. Woche: Vorstellung des Themas. 2. Woche: Einführung in die historischen Grundlagen. 3.-14. Woche: Interpretation typischer Werke der Epoche (auch nach Absprache mit den Studenten). 15. Woche: "Feedback" -- Zusammenfassung des in diesem Semester Erlernten. |
Grading Policy | Die Bewertung erfolgt auf der Grundlage der Unterrichtsbeteiligung (100 %). |
Prerequisites | Die Studenten benÖtigen ausreichende Kenntnisse in der deutschen Sprache, um auch komplexere Texte lesen und verstehen zu kÖnnen. Es wird erwartet, dass sie die jeweils zu besprechenden Texte gut vorbereiten. |
Preparation and Review | Es wird empfohlen, dass die Studenten ihre wÄhrend des Unterrichts gemachten Notizen noch einmal durchsehen und systematisieren. |
Textbook |
|
Reference(s) |
|